Hochalpine Reiter-Tagestouren

Almrosenzeit bis Indian Summer

Wirklich hoch zu Ross…

Hier am Ortnerhof starten Sie bereits auf 1300 m Seehöhe. Erwandern Sie per Pferd die schönsten Aussichtsplätze im Nationalpark Hohe Tauern. Nebenan rauschende Gebirgsbäche, seltene Blumenpracht und die höchsten Gipfel Österreichs.

Unsere Bergwander-Reitpferde: Ein eingeschweißtes Team! Ausgeglichene und trittsichere Quarter Horse Kreuzungen.

Täglich außer Sonntag organisieren wir geführte Ausritte in Kleingruppen durch das Tal oder in die Hochtäler ringsum. Abwechslungsreiche Strecken mit Trab und Galopp!

Touren nur für Geübte – Sicherheit geht vor! Deshalb planen Sie bitte einen Proberitt ein, damit wir Ihre Reitkenntnisse prüfen können.
Wir empfehlen den Westernsattel. Reitergewicht max. 90 kg!

Anspruchsvoll für Pferd und Reiter: Sportlichkeit und gute Kondition ist Voraussetzung.

Die Reitzeiten bzw. Dauer der Touren in den Bergen sind nicht 1:1 zu vergleichen mit denen im hügeligem Gelände oder gar in der Ebene! Ausdauer ist hier gefragt.

Aussichtsreich: Freuen Sie sich auf unvergessliches Panorama, ursprüngliche und urige Natur…

Das Gesellige kommt natürlich auch nicht zu kurz. Lustige und lebensfrohe Leute sind herzlich willkommen!

Ausrüstung: Bequeme Kleidung, Sonnenschutz, Regenschutz. Bitte Wanderschuhe – keine Reiterstiefel, da kürzere Teilstrecken auch abgestiegen wird, um Pferde zu entlasten oder aus Sicherheitsgründen bei rutschigen, eisigen oder sehr steilen Passagen.

Info/ Reservierungen
Barbara Kratzer +43 664 4105132

reiten-tirol / Alpines Wanderreiten

Yippie yeah! Im Pferdesattel bergwärts

Almritt  Abwechslungsreiche Tour am Iseltrail entlang ins Maurertal – vorbei an rauschenden Gebirgsbächen mit Galoppstrecken und steileren Passagen. Urige Einkehr auf der eigenen Alm inklusive Mittagessen

Bodenalmritt: Gemütliche Rundtour bergwärts auf eine unserer Bergmähder auf ca 1800 m. Mit gemeinsamer Stärkung bei der Heuschupfe mit Lagerfeuer und traumhafter Aussicht ins hintere Iseltal. Weiter geht der Ausritt mit Bergkulisse und abwechslungsreichem Gelände entlang des Bergkammes in der Nähe der Bodenalm…

Lasnitzen-Hütte
Wunderschöne Tour entlang der Forststraße durch das felsige und wildromantische Lasnitzental mit Hütteneinkehr auf 1900 m und Aussicht auf die gegenüberliegende Berg- u. Gletscherwelt des Großvenediger-Massivs

Muhs-Panorama Anspruchsvolle Tour mit Hütteneinkehr auf 1.900 m. Weiter gehts auf über 2300 mit atemberaubender Aussicht auf die gegenüberliegende Berg- u. Gletscherwelt des Großvenediger-Massivs

Wodenalm – im Herbst durch das Zedlacher Paradies – auch Galopp – durch die golden verfärbten Lärchenwälder mit unvergesslichem Bergpanorama und Hütteneinkehr (September & Oktober)

Preise je nach Tour € 140,- – 180,- (teilweise inkl. Verpflegung)

Rechtzeitig Pferde & Zimmer für die jeweiligen Touren reservieren!!!