Sommeraktivitäten in Osttirol
Ihr Traumurlaub mitten im Nationalpark Hohe Tauern
Die größten Gletscher der Ostalpen und höchsten Berge Österreichs sind ein Paradies für Wanderer und Gipfelstürmer. Diese Region ist an Schönheit kaum zu überbieten. Wir informieren Sie gerne täglich und geben Ihnen Wander- und Ausflugstipps.
Insgesamt gibt es in Osttirol 250 Dreitausender. Der Großglockner mit 3.798 Metern ist der Höchste. Eines der letzten wirklichen Wildnisgebiete in Mitteleuropa vermittelt Ihnen unvergessliche Eindrücke: Lassen Sie sich von der Einzigartigkeit der Berg-, Natur- und Tierwelt verzaubern.
Das größte Schutzgebiet der Alpen: Der Nationalpark Hohe Tauern. Er beeindruckt mit wilder Urlandschaft und einer von Bergbauern geprägten Kultur, traditionell und doch sehr lebendigen Kultur. Viele Gipfel formieren sich zu berühmtenGruppen: Venedigergruppe, Granatspitzgruppe, Schobergruppe, Lasörlinggruppe…
Sie ist der größte Gletscherfluss der Alpen ohne Stau und Ausleitung und hat ihre Einzigartigkeit noch erhalten. 57,26 km überwindet sie vom Ursprung im arktischen Gletschertor unterm Umbaltörl bis zur Mündung in die Drau in der Dolomitenstadt Lienz – sowie eine Höhe von 1.730 Metern. Tosend bezwingt sie schon im Oberlauf ihren Weg durch die Felsen und bei den berühmten Umbalfällen in Prägraten stürzt sie sich in mehreren Kataraktstufen in Richtung Virgental. Um dann, wie gezähmt, den Erholungssuchenden vielfache Freude zu bereiten: Beim Kajak, Rafting, Canyoning, Ausreiten oder Angeln. Fauna und Flora, Buchten mit feinem sauberen Sand- und Schotterbänken mit türkisgrünen Steinen lässt Kinderherzen höher schlagen
Auf dem Weg zu den Umbalfällen in Hinterbichl mit herrlichem Blick zu den Gletschergipfeln der westlichen Venedigergruppe. Im Hochseilpark finden Sie 11 verschiedene Parcours mit über 100 Kletter-Elementen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Mini Kletterparcours für Kleinkinder. 9 Slack Lines in unterschiedlichen Höhen. Airline Tour (Flying Fox) über 400 Meter Länge durch den wunderschönen Lärchenwald! Riesenschaukel mit 20 Meter Pendel!
Flitzen Sie den spektakulären Alpine Coaster hinunter. Über 2,7 km Länge kann hier Alt und Jung von der Moosalm über den Lienzer Schlossberg direkt bis in die Zieleinfahrt der Hochstein Arena brettern.
In Osttirol zählen wir insgesamt rund 250 Dreitausender, der Großglockner mit 3.798 Metern ist der Höchste. Viele Gipfel formieren sich zu berühmten Gruppen und sind über Osttiroler Gebiet zu erreichen: Venedigergruppe, Granatspitzgruppe, Schobergruppe, Lasörlinggruppe…
In der hochalpinen Bergwelt Tirols verläuft der Adlerweg von Osten nach Westen. Der Wanderweg-Verlauf gleicht der Silhouette eines Adlers, der mit weit ausgebreiteten Schwingen durch die Lüfte schwebt. Auf knapp 100 Streckenkilometern geht es in Osttirol von Ströden am Fuße des Großvenedigers bis zur Stüdlhütte am Fuße des Großglockners.
Die 9 Etappen des Osttiroler Adlerweges:
Johannishütte, Eisseehütte, Bonn-Matreier Hütte, Badener Hütte, Sudetendeutsche Hütte, Kalser Tauernhaus,Luckner Haus
Wandern auch für „Faule“
auf 2000m Seehöhe bis zur besonders schmackhaften Almjause. Rauschende Gebirgsbäche, klares Wasser, frische Bergluft und traumhafte Aussicht…
Unsere Almen und Hütten finden Sie hier online:
Wanderkarten und Infofolder erhalten Sie hier bei uns. Wir beraten Sie täglich über die schönsten Ausflugs- und Wanderziele.
Professionelle Begleitung für Ihre spezielle Berg- oder Gipfeltour: hier finden Sie Informationen
zB. der Finsterwitzkopf, der Berger Kogel, die Kreuzspitze, die Wiesbauerspitze 2.767 m…
Tür auf und los gehts – gleich hier vom Ortnerhof! Karte und Walking-Stöcke kostenfrei.
Traumhafte Tourenziele für ambitionierten Hobby- sowie Profisportler. Alle mit GPS-Gerät aufgezeichnet, Google-Maps sowie Google-Earth.
Leistungsstarke E-Mountainbikes können direkt bei uns im Haus gemietet werden.
Vor jeder Tour gehört es dazu, sich über das Wetter und im Winter zusätzlich über die Lawinensituation zu informieren. WebCams helfen bereits von zu Hause aus einen Eindruck zu gewinnen. Achten Sie auf die notwendige Ausrüstung sowie Vollzähligkeit und Funktionalität.
Hier finden Sie zur Einstimmung ein schönes Video über Sommerglücksmomente in unserer Region.